MÜHLSTRASSE 14 e.V.

Soziokulturelles Stadtteilzentrum in Leipzig



Seniorentanz

Pausiert vom 30.05. - 18.06.

Dass Tanzen fit hält, ist hinlänglich bekannt. Es trägt aber auch wesentlich zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Bei Folkloretänzen und bei alten und neuen Tanzformen aus aller Welt kann jede:r mitmachen, da in einer Gruppe ohne festen Partner getanzt wird.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Lust auf gesellige Bewegung und Interesse an neuen Bekanntschaften sind erwünscht.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Montag,
14:00 Uhr – 15:00 Uhr

Donnerstag,
14:00 Uhr – 15:00 Uhr

TNB: 20,00 €/ Monat oder 5,00 € / Kurs
Schnupperstunde: 5,00 €
(Diese Preise gelten ab dem 05.09.2022)

Kursleiterin: Marina Faizova| 0176 / 23 145 981



Griechische Tänze

Montag,
19:30 Uhr – 22:00 Uhr

Weiter Informationen unter: http://www.griechenhausleipzig.net/aktuelles.htm

 

 


Sitztanz

 

Sitztänze haben eine vielfache Bedeutung, denn sie unterstützen die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit und schulen Ausdauer und Koordination. Gleichzeitig aktivieren sie die Gehirnbereiche und trainieren das Gedächtnis.

Natürlich machen Sitztänze auch Spass und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Zum Kursprogramm gehören gymnastische und Thementänze sowie Tänze mit Rhythmusinstrumenten.

Sitztanz eignet sich besonders für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit, ist gleichzeitig Herz- Kreislauftraining und steigert die allgemeine Leistungsfähigkeit.

Mittwoch, 14tägig, 
10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Termine 1. Halbjahr 2023:
01.02. / 01.03. / 15.03. / 29.03. / 12.04. / 26.04. / 10.05. / 24.05. / 07.06. / 21.06. /

TNB: 5,00 €

Kursleiterin: Marina Faizova | 0176 / 23 145 981

 

Elternsport mit Pia Klahr

Mittwoch, 16:00 - 16:45 Uhr

Du möchtest dich gerne mehr bewegen, weißt aber nicht, wie du Sport und Kinder(er) unter einen Hut bringen sollst? Dann komm in die MÜHLSTRASSE 14 und bring dein(e) Kinde(er) im Alter von 0-5 Jahren mit!
Ich bin selbst Mutter von zwei kleinen Kindern und biete eine Mischung aus Ganzkörper- und Ausdauerworkouts an. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, Hauptsache du hast Spaß an der Bewegung. Während die Erwachsenen in der Gruppe trainieren, können die Kinder neben uns im Spielzimmer spielen oder auch selbst sportlich tätig werden.

TNB: 2,00 €

Anmeldung bei Kessler.pia@t-online.de


Yoga

Beginn am 7. September

Mittwoch, 17:30-18:45 uhr, vinyasa lev. 1

eine klasse für geübte anfänger:innen sowie für alle, die ihre basis stärken wollen: die wichtigsten positionen, eine saubere technik und die grundzüge der atmung stehen hier im vordergrund. du erlebst einfache flows und tauchst sanft und sicher in die welt des vinyasa yogas ein. kondition, kraft und flexibilität werden geschult, ebenso wie atmung und konzentration. grundkenntnisse aus dem yoga sollten vorhanden sein.

Mittwoch, 19:05 - 20:35 uhr, ashtanga mysore style

mysore-style ist die traditionelle unterrichtsform des ashtanga yoga, eine art individueller unterricht in der gruppe. du übst selbständig nach deinem atemrhythmus, deinem tempo und deinen fähigkeiten. anfänger und geübte üben seite an seite, jeder für sich. so kann ich individuell auf dich eingehen und dich mit erklärungen und hilfestellungen in deiner praxis unterstützen.

anders als in den meisten yoga-klassen gibt es keinen „frontalunterricht“. d.h. die übungsfolge wird nicht vom lehrer angesagt. lass dich nicht abschrecken. ich bin davon überzeugt, dass mysore-style die beste methode ist, um sich eine eigene, regelmäßige yoga-praxis zu erarbeiten und sich individuell weiterzuentwickeln. die initiative liegt bei dir (anstatt eine klasse zu „konsumieren“).

für alle level – auch für anfänger:innen.

TNB: Ermäßigt 110 €, regulär 130 € für 10 Einheiten

Weitere Infos: https://www.yogarausch.com/

Aktuell sind beide Kurse ausgebucht.

Nach oben