MÜHLSTRASSE 14 e.V.

Soziokulturelles Stadtteilzentrum in Leipzig


AKTUELLES


Faden-Welt(en) - SommerFestival bei Lene

In der ersten Ferienwoche (vom 30.6. bis 3.7.2025) findet ihr uns wieder täglich im Lene-Voigt-Park mit dem SommerFestival bei Lene. In diesem Jahr erwarten Euch FADEN-WELT(en). Werkstätten und Installationen mit Fäden, Großraum-Stricken, Siebdruck, Ausstellung und Musik.

Das Programm und weitere Infos folgen in Kürze hier!


Sommerferienprogramm

Aus alt mach neu! In der 2. und 3. Ferienwoche laden wir Euch in unsere Upcycling-Sommerwerkstatt in den Hof der MÜHLSTRASSE 14 ein. Gemeinsam mit Euch entstehen selbst gestaltete Unikate aus vielfältigen Materialien. Zum Programm geht es hier


Wie sieht eine richtige Pause aus? Was macht man in der Pause? Warum sind Pausen wichtig? Wie macht man Pause? Kann jede*r so Pause machen, wie sie*er sich das wünscht? Und wovon braucht das Museum eine Pause?

Die Fragen könnt Ihr euch beim Teilhabeprojekt [next;raum] des Museums der bildenden Künste (mdbk) miteinander stellen, besprechen und durch Workshops eure Wahrnehmungen in den Medien der Performance- und Aktionskunst ausdrücken.

Mehr Informationen unter:
https://mdbk.de/next-raum/


NEUE Telefonnummern im Haus

Liebe Besucher:innen, Netzwerkpartner und Interessierte Menschen,

ab sofort sind wir über neue Telefonnummern erreichbar.

 


Freie Plätze bei „Fit mit Baby“

Für den Kurs am Montag von 10:00 bis 11:15 Uhr haben wir noch freie Plätze.

Infos


Wie Menschen in Sachsen und Leipzig miteinander umgehen und sich engagieren. Welche Herausforderungen vor uns allen stehen und was uns Hoffnung machen kann.

Darüber hat die Leipziger Volkszeitung mit uns, der Stiftung für Bürger Leipzig und der Freiwilligen-Agentur gesprochen.
Ihr könnt das Interview in der LVZ vom 26.07.2024 finden - und hier als PDF in eurem Browser lesen.


Offene Keramikwerkstatt

Liebe Kreative,

die Keramikwerkstatt ist eigentlich ein offenes Angebot. Doch auf Grund des eingeschränkten Platzes und der großen Nachfrage ist ab Januar 2024 eine Teilnahme nur noch mit Anmeldung möglich.

Hier geht´s zur Anmeldung.


Leipziger Hilfepunkt

Die MÜHLSTRASSE 14 ist ein neuer Ort für den Leipziger Hilfepunkt des Kommunalen Präventionsrates Leipzig (KPR). Er signalisiert allen: „Hier gibt es Hilfe. Hier bist Du sicher!“

Weitere Infos erhalten Sie hier.


die MÜHLSTRASSE 14 unterstützen durch Online-Einkäufe

 

Gooding macht es dir einfach: Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

Hier erfahrt Ihr mehr.

Danke für eure Hilfe!

Nach oben


 

 

Unser Internetauftritt wurde anteilig von der SAB gefördert und stammt aus Steuermitteln. Diese Steuermittel werden auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.