Basteltüten gegen Langeweile - zum Abholen
Wir haben noch einen kleinen Restbestand an Nistkäseten und andere spannende Bastelangebote to-go!
Hier geht es zu den Angeboten.
Reudnitz-EntdeckerTOUR " startet!

Am 20-30. April 2021 könnt ihr auf unserer zweiten Reudnitz-Tour den Stadtteil erkunden!
Seid dabei! Mehr Informationen findet ihr hier
O S T L i c h t e r 2 0 2 1

Es ist soweit ... die Ausschreibung startet! Ab sofort bis zum 17. Mai 2021 könnt ihr Euch für das Stadtteilkulturfestival anmelden!
Die Formulare und weitere Informationen findet ihr hier
Mitunterzeichner:innen gesucht
Das Ehrenamtskoordinator:innen-Netzwerk Leipzig hat sich gegenüber den aktuellen (finanz-)politischen Entwicklungen im Bereich der Integrativen Maßnahmen positioniert.
Genau 50 Organisationen/ Projekte aus dem gesamten Land Sachsen stehen hinter dem offenen Brief „Integration ist kein Projekt, das warten kann!“, welcher am Dienstag, den 23.März 2021, an die Vertreter:innen der Landesregierung Sachsen geht
Ab sofort kann jede:r Bürger:in des Landes Sachsen die dringlichen Bitten und Forderungen hier vollständig nachlesen und den Versand des offenen Briefes an die Sächsische Landesregierung nachträglich unterstützen:
Offener Brief
Offener Brief in leichter Sprache
Pressemitteilung
Wir suchen!

Du möchtest Teil unseres Teams werden?
Wir suchen eine/n Sozialpädagogische(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit §11 SGB VIII
Teilzeit 20 h/Woche ab 01.05.2021
Weitere Informationen findet ihr hier
Wir benötigen Ihre Unterstützung! Spendenaktion für unseren Verein
Verdammt still ist es in den vergangenen Wochen bei uns hier in der Mühlstrasse geworden: keine Schritte im Treppenhaus, keine spielenden Kinder auf dem Hof, kein Konzert im Keller ... Wir vermissen unsere tägliche Arbeit sehr und sind dennoch aktiv für unsere Gruppen und Treffs - wenn auch in anderer Form. Das Jahr 2020 war ein zähes und anstrengendes Jahr für uns und aufgrund der zwei Lockdowns ein Jahr mit wenigen Besuchern, wenigen Veranstaltungen und hohen finanziellen Verlusten.
Daher freuen wir uns über nach wie vor über Ihre/Eure Unterstützung. Jede Spende ist willkommen.
die MÜHLSTRASSE 14 unterstützen durch Online-Einkäufe
Gooding macht es dir einfach: Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.
Hier erfahrt Ihr mehr.
Danke für eure Hilfe!
Eltern-Kind-Kurse derzeit online; Beratungen möglich
Die Eltern-Kind-Kurse (Spiel-und Krabbelgruppe sowie Babytreff) finden derzeit online statt.
Dienstags von 10-11 Uhr und mittwochs 12-13 Uhr gibt es die Mühlzeit zum Austausch, thematischen Input, Fingerspielen und Liedern.
Anmeldungen für die Kurse per mail sind möglich.
Beratungen sind weiterhin möglich - telefonisch, online oder im 1:1 Spaziergang
bei Frau Henrike Wetzel (familien@muehlstrasse.de oder Hwfam14@gmx.net)
Familientreff - Infos
Liebe Familien, nach wie vor ruhen unsere offenen Familiennachmittag am Montag und Donnerstag. Wir stehen euch als Ansprechpartner:innen natürlich nach wie vor zur Verfügung
Rand Al Sahar (arabisch, deutsch)
017643263048
Silvia Beckert (deutsch, englisch, spanisch)
017642787857
oder per E-mail kommunity@muehlstrasse.de
Liebe Grüße und passt schön auf Euch auf, Euer Familientreff-Team!
DAS IST LEIPZIG
Die Not der Leipziger Kultur- und Kreativszene ist aktuell groß. Egal ob Künstler:innen, Kultur- und Kreativschaffende, Club- und Kulturhausverantwortliche oder Inhaber:innen von Unternehmen der Kreativwirtschaft, sie allen kämpfen mit Corona-bedingte Veranstaltungsabsagen, Honorarausfällen und Auftragsverlusten mit enormer wirtschaftlicher Auswirkung. Der Krise trotzend, bleibt die Leipziger Kultur- und Kreativszene aktiv und kreativ! Auf der Plattform dasistleipzig.de werden Supportmöglichkeiten - und -bedarfe, Livestream-Angebote und durch Leipzigerinnen und Leipziger initiierte Unterstützungsmöglichkeiten aus und für Leipzig gesammelt und veröffentlicht. Mehr Informationen findet ihr hier