MÜHLSTRASSE 14 e.V.

Soziokulturelles Stadtteilzentrum in Leipzig


Fröhlich-Singen mit Katja & Caro

 

Einmal im Monat treffen sich Sängerinnen und Sänger, die Freude am Singen haben auf einer gemeinsamen musikalischen Reise durch die Welt. Gesungen werden bekannte Hits von A – Z und dazu wird auf einfachen rhythmischen Instrumenten gespielt. Bitte gute Laune mitbringen, Vorkenntnisse nicht erforderlich!


Termine: 21.04. / 12.05. / 16.06. / 14.07.

jeweils von 17:30 - 19:30 Uhr

 

Anmeldung erforderlich!

Katja Lorse  0151 / 12 00 35 01 

http://www.musikschule-froehlich.com/lorse/events/

 


„Hallo Du“

Wokshop mit Heike Lorenz

am Samstag, 10.06., 09:00 - 15:00 Uhr

 

Im gemeinsamen Spiel begegnen wir uns selbst und anderen Menschen. Namen-, Klatsch- und Kreisspiele bringen dabei strukturgebende rhythmisch-musikalische Muster. Es entstehen verbale und nonverbale Ausdrucksformen. Im Tanz drücken wir Stimmungen aus und erleben neue Bewegungsformen. Durch den Wechsel von Individualität und Gruppe werden Handlungs- und Erfahrungsräume wahrgenommen und erweitert. Das spielerische Verändern von Führungssituationen verschafft uns neben rhythmisch-musikalischen Kompetenzen auch Lernprozesse in den Bereichen Sozialverhalten, Beobachtung und Kommunikation. Es werden Methoden zum handlungsorientierten Lernen vermittelt, wodurch sich eine fördernde Grundhaltung entwickelt.

https://klangzauberei-leipzig.de/elementare-musikpaedagogik/

Nach oben