Konzerte
Richard Limbert

Singer-Songwriter / Folk
Donnerstag, 07.07., 19:00 Uhr
beim KulturKiosk im Lene-Voigt-Park
„Richard Limberts Lieblingszitat ist 'Wer nur etwas von Musik versteht, versteht auch davon nichts' (von Hanns Eisler). Und genau so ist auch die Musik von Richard Limbert erst mit schier endlosem Hintergrundwissen zu verstehen, dass er gerne mit uns teilt. Folk, Americana, Singer-Songwriter: typisch für diese Genres mag es Richard in die Geschichten hinter den Songs einzutauchen und sich selbst und sein Publikum in eine ganz neue Welt versinken zu lassen. Die Musik der 50er bis 70er Jahre klingelt sofort im Ohr wenn man Richard Limbert zuhört und seine Einflüsse trägt er ganz offen auf der Brust. Wer die Beatles, Bob Dylan, The Band und Randy Newman mag, wir Richard Limbert lieben. Und wer den endlos ausschweifenden Erzählungen eines Musikwissenschaftlers und Musik-Archivars lauschen will, wird viel Spaß am 7. Juli beim KulturKiosk mit Richard Limbert haben."
richard-limbert.jimdosite.com,
https://www.instagram.com/richardlimbertmusic/
https://richardlimbert.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/richard.limbert.music
Eintritt: Spende
Neighbour’s Nightmare
Samstag, 16.07., 16:00 Uhr
Swing-Band im Lene-Voigt-Park
Neighbour’s Nightmare - wie der Name schon vermuten lässt - ist nichts für empfindliche Ohren oder schwache Nerven: Es handelt sich selbstverständlich um eine Swing-Band! Die Leipziger:innen lernten sich größtenteils in der Swingtanzszene kennen, weshalb vor allem tanzbare Songs gecovert werden. Besonders versiert sind einige Bandmitglieder auf dem Gebiet der unfreiwilligen Improvisation, was bei den Proben immer wieder für gute Stimmung sorgt. Selbst die Songs zu spielen, zu denen die Bandmitglieder normalerweise auf der Tanzfläche unterwegs sind, ist ebenso herausfordernd wie unterhaltsam. Der einzige Nachteil: Man kann nur begrenzt zur eigenen Musik tanzen. Aus diesem Grund hoffen Neighbour's Nightmare auf ein tanzwilliges Publikum und trotz allem zufriedene Nachbarn.
Eintritt: Spende
Salma mit Sahne
Freitag, 22.07., 20:00 Uhr im MÜHLKELLER
„Salma mit Sahne“ bringt Gefühle zum Leuchten, die Lauten und die Leisen. Die meist deutschsprachigen Lieder bewegen sich irgendwo zwischen Folk-pop und Liedermaching und sind geprägt von Salmas souligem Stimmklang. Salma ist ein kleiner, aber lauter Wirbelwind und ihre Songs kraftvolle musikalische Energiebomben.
2019 erhielt Salma das Waldeck Kulturstipendium und veröffentlichte im geblichen Jahr mit „Salma mit Sahne“ die erste gleichnamige EP. Seit der Gründung von „Salma mit Sahne“ spielten die vier Musiker*innen bereits Support für Dota Kehr, Jeremias, Götz Widmann sowie Carrousel und gab Konzerte in ganz Deutschland darunter Trebur und Karben Open Air, Wurzelfestival, Folklorum, Cafe Central Weinheim, Sapperlot Theater Lorsch und viele mehr.
Die neue EP „ drüber weg“ von „Salma mit Sahne“ steht in den Startlöchern und soll schon bald veröffentlicht werden. Egal ob auf Platte, Bühne, Hauskonzert oder Straße: bei „Salma mit Sahne“ wird geweint, gelacht oder getanzt, am besten alles gleichzeitig mit einer Ode an die eigenen Gefühle.
Eintritt: Spende
19. Leipziger Songfestival
im Lene-Voigt-Park
Donnerstag | 28. Juli 2022 | 20.00 Uhr
HASENSCHEISSE – Dampferjazz
Support: Claudia Herold – Kitchen-Storys
Freitag | 29. Juli 2022 | 19.00 Uhr
NADINE MARIA SCHMIDT & Musikerinnen
Veranstaltet wird das Festival von DIE LIEDER-TOUR e.V. und uns, dem MÜHLSTRASSE 14 e.V.