20. Leipziger Songfestival ´23
ACHTUNG! Die Konzerte finden an beiden Tagen in der MÜHLSTRASSE 14 statt.
SINGER/SONGWRITER OPEN AIR
MÜHLSTRASSE 14 + DIE LIEDERTOUR präsentieren am 27. und 28. Juli das zweitägige Singer/Songwriter-Open Air im Reudnitzer Lene-Voigt-Park – die Liedertour im Leipziger Osten.
Donnerstag | 27. Juli 2023 | 20.00 – 22.00 Uhr
Wollenberg / Müller / Hanke | BLUES - BALLADEN - CHANSONS
Carlos Mieres (URY) / Joe Kučera (CZ) | MAUER BLUES
Wollenberg / Müller / Hanke
BLUES - BALLADEN - CHANSONS
Schwelgte Jens-Paul Wollenberg bis dato im Reigen slawischer Harmonien des lang bestehenden Ensembles Pojechaly, überrascht er diesmal mit vom Blues durchtränkter Melancholie; atmosphärisch, zeitlos und ausschließlich eigenem, teils schaurig skurril wirkenden Textmaterial aus den letzten vier Jahren und umgarnt mit eindrucksvollen Klängen von Piano und Bluesharp:
Pianist Josef Müller, dessen Leidenschaft unüberhörbar der Boogie-Tradition gilt, sowie Harmonika-Virtuose Thomas Hanke und dessen unübertroffene Spielweise verleihen den ausdrucksstarken Chansons eine noch tiefer gehende Intensität.
Carlos Mieres (URY) / Joe Kučera (CZ)
MAUER BLUES
Im eingemauerten West-Berlin, einer politisch entstandenen Insel, trafen sich in den 70er und 80er Jahren Musiker vieler Nationen – so auch der tschechische Saxophonist Joe Kučera und der Komponist und Gitarrist Carlos Mieres aus Uruguay, die sich kennen und schätzen lernten und seit 40 Jahren als vielseitiges Jazz-Duo mit südamerikanischen, afroamerikanischen und karibischen Einflüssen immer wieder miteinander musizieren.
Freitag | 28. Juli 2023 | 18.30 – 22.00 Uhr
LIVE² best of open air
Maria Schüritz / Holger Saarmann / Paula Linke / Nora Beisel /
Peter Braukmann & Bernd Pakosch / Nadine Maria Schmidt
Am zweiten Festivaltag treffen Interpret*innen des Singer/Songwriter Salon LIVE² auf der Open Air-Bühne im Reudnitzer Lene-Voigt-Park bei einem dreistündigen, von Musikerin Nadine Maria Schmidt moderierten Liedermacher*innen-Circle aufeinander.
Jenseits von Mainstream und Belanglosigkeit spiegelt das jeweils Typische der einzelnen Handschriften die verschiedenen Erfahrungen, Ansichten und Erwartungen in ihren Liedern und Texten wider und sprechen dabei Kopf und Herz an.
Veranstaltet wird das Festival von DIE LIEDER-TOUR e.V. und uns, dem MÜHLSTRASSE 14 e.V.