Märchen-Geschichten-Fest
Sa, 18.11. & So, 19.11.2023, 14:00 – 19:00 Uhr
Ein Wochenende lang im November tauchen wir ein in eine kunterbunte Märchenwelt.
Euch erwartet ein kleines Festival mit einer Vielzahl von Märchenstücken für groß und klein. Außerdem : Spiel- & Bastelaktionen sowie zauberhafte Speisen. Seid gespannt auf märchenhafte Verkleidungen, Hexenkessel, Drachenhöhlen, besucht das Schlaraffenland... ein Fest für alle Sinne!
Die Goldene Gans
Ein Märchenabenteuer frei nach dem Gebrüder Grimm von Jane Engelbrecht und Sandra Mühle.
Udo hat es nicht leicht. Seine beiden Brüder sitzen den lieben langen Tag nur herum und er muss alle Arbeiten erledigen. Doch dann entdeckt er beim Holzhacken eine wundersame goldene Gans und sein Schicksal nimmt eine neue Wendung. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um eine traurige Prinzessin zum Lachen zu bringen und die verflixten Aufgaben der Königin zu lösen. Kommt mit auf eine abenteuerliche und lustige Reise durch die Märchenwelt und seht selbst, ob die goldene Gans ihrem Besitzer am Ende wirklich Glück bringt.
Samstag,18.11., 16:30 & Sonntag, 19.11., 15:30 Uh,
Dauer: ca 1 Stunde, , ab 5 Jahre
König Drosselbrat
mit Pappe und Papier für Nasen ab 4
Die Geschichte spielt sich in einer Flohschachtel ab. Da trällert eine Drossel, da meckert eine Prinzessin und da verzweifelt ein König. Gerno Knall erzählt und spielt alles Gesehene vor. Dazu kleidet er sich in den König, in die Prinzessin und natürlich in den jungen Prinzessinnenfreier, den diese frecherweise Drosselbrat nennt, weil er sein Bart wie eine Drossel und die Farbe wie etwas Gebratenes hat. Und da verfolgt unser geprellter Papierkönig einen tollkühnen, pädagogischen Plan. Eines kann schon mal verraten werden: zum Schluss gibts eine Flohparty.
Samstag, 18.11., 15:00 Uhr, Dauer: 40 Minuten, ab 4 Jahre
Ismael und die Wüstengeister
Figurentheater in Guck-Kasten-Bühne Marisa Wloka
Ismael ist ein Geschichtenerzähler - er zieht durch die Welt und sammelt sie alle - die kleinen oder großen, die mutigen, lustigen, traurigen oder herzlichen..doch die Menschen können kaum noch zuhören. Am schlimmsten ist Tuma der laute Kaffeehausbesitzer - obwohl so ein Kaffeehaus doch eigentlich wie ein Zuhause für die wandernden Erzähler sein sollte.
Da kommt Ismael auf eine Idee - vielleicht kann er mit Hilfe der Geschichte von den Wüstengeistern, der mit dem Riesenohr, das Zuhören zurück gewinnen.
Samstag, 18.11. & Sonntag, 19.11., 14:00 Uhr, Dauer: 40 Minuten, ab 4 Jahre
Eintritt: Kind 5,00 € u. Erw. 9,00 €
Familienticket pro Vorstellung (2x Erwachsene, max. 2 Kinder) = 20,00 €
Kombiticket für zwei Vorstellungen (2x Erwachsene, max. 2 Kinder) = 35,00 €