EngagementGewinner 2021
Wir sind EngagementGewinner 2021! Mit unserem Projekt „erzähl mir, Leipzig! Leipzig, hör zu!“ und der dazugehörigen Koordinierungsstelle „unterwegs und angekommen“, welche sich u.a. für das Ehrenamt stark macht, haben wir nicht nur die Expertenjury überzeugt, sondern auch Euch! Wir haben bei der Publikumsabstimmung für den Förderpreis „EngagementGewinner“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gewonnen! Danke für Eure Stimmen! Mit dem Preisgeld von 10.000 Euro können wir noch mehr für den Nachwuchs tun. Die Pressemitteilung dazu findet ihr hier.
Ihr wollt es uns nachmachen? Das wäre ein Gewinn für alle! Engagiert Euch jetzt!
Auf www.d-s-e-e.de/engagementgewinner findet Ihr viele motivierende Beispiele.
Leipziger Hilfepunkt
Die MÜHLSTRASSE 14 ist ein neuer Ort für den Leipziger Hilfepunkt des Kommunalen Präventionsrates Leipzig (KPR). Er signalisiert allen: „Hier gibt es Hilfe. Hier bist Du sicher!“
Weitere Infos erhalten Sie hier.
Offener Brief „Integration ist kein Projekt, das warten kann!“
Das Ehrenamtskoordinator:innen-Netzwerk Leipzig hat sich gegenüber den aktuellen (finanz-)politischen Entwicklungen im Bereich der Integrativen Maßnahmen positioniert.
Genau 50 Organisationen/ Projekte aus dem gesamten Land Sachsen stehen hinter dem offenen Brief „Integration ist kein Projekt, das warten kann!“, welcher am Dienstag, den 23.März 2021, an die Vertreter:innen der Landesregierung Sachsen geht
Ab sofort kann jede:r Bürger:in des Landes Sachsen die dringlichen Bitten und Forderungen hier vollständig nachlesen und den Versand des offenen Briefes an die Sächsische Landesregierung nachträglich unterstützen:
MÜHLSTRASSE 14 erhält den Familienfreundlichkeitspreis
Am 04.06.2016 hat unser Verein den 1. Preis des Familienfreundlichkeitspreises der Stadt Leipzig gewonnen. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Besucher*innen aus dem Kinder- und Jugendtreff, dem Familientreff und dem Seniorentreff haben wir die Preisverleihung besucht und wurden nach langem Warten mit dem 1. Preis und einem Preisgeld in Höhe von 3000,- € überrascht.