Digital Empowerment

Das Projekt Digital Empowerment schult Medienkompetenz für Frauen* mit und ohne Fluchterfahrung auf Arabisch, Deutsch und Englisch.
Die Workshops sind besonders für Anfängerinnen geeignet und steht allen Frauen* offen.
Unsere Trainer:in ist Rand (arab., dt., engl.) unterstützt von einer* ehrenamtlich Engagierten (engl. dt.). Rand hat an MIKADO, eine Multiplikator:innen-Schulung zu Digital Empowerment, am FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) teilgenommen und ist zertifiziert.
Laptops werden gestellt.
Wann: Donnerstags ab 07.09.2023 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: Erdgeschoss des Mühlstrasse 14 e.V., Mühlstrasse 14, 04317 Leipzig
Anmeldungen unter: r.alsahar@muehlstrasse.de oder unter 017634263048
Über das Projekt wurde auch schon berichtet, schauts Euch an unter: www.fczb.de/mikado-reisetagebuch-1/
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Inhalt
12. Januar 2023: Einführung
19. Januar 2023: Mausführung - Zeichnen in Paint
26. Januar 2023: Word - Kennenlernen der Tastatur
2. Februar 2023: Word - Brief schreiben
9. Februar 2023: Word - Texte bearbeiten
16. Februar 2023: Word - Tabellen
23. Februar 2023: Word - Lebenslauf erstellen I
2. März 2023: Word - Lebenslauf erstellen II
9. März 2023: Word - Lebenslauf erstellen III
16. März 2023: Word - Hardware for Future
23. März 2023: Word - Lebenslauf erstellen IV
30. März 2023: Word - Lebenslaufformat, Kopf- und Fußzeile
6. April 2023: Word - Unterschrift, Bild einfügen/bearbeiten
...