MÜHLSTRASSE 14 e.V.

Soziokulturelles Stadtteilzentrum in Leipzig


GESPRÄCH: 1985 – Das Jahr der Verurteilung der argentinischen Militärjunta

GESCHICHTE SÜDAMERIKAS

Diese Debatte basiert auf dem argentinischen Film „1985“, der im Jahr 2022 großes Aufsehen erregte. Im Film bereiten zwei junge Anwälte den Prozess gegen die Verantwortlichen der argentinischen Militärjunta (1976-1983) vor und sehen sich währenddessen ständigen Bedrohungen ausgesetzt. In der Diskussion soll es vornehmlich um das für die argentinische Geschichte und Aufarbeitung der Geschehnisse während der Militärdiktatur so wichtige Jahr 1985 gehen, wobei vom Plot des Spielfilms ausgehend verschiedene geschichtliche Ereignisse analysiert und besprochen werden.

 

Die Gespräche werden auf Spanisch gehalten, allerdings können Fragen immer auch auf Deutsch gestellt und beantwortet werden. Trotzdem ist es von Vorteil ein gewisses Niveau (ungefähr B.1) auf Spanisch zu haben, um den Debatten gut folgen zu können. Wenn ihr also etwas über Geschichte bzw. Entwicklung im Laufe der Zeit erfahren wollt und gleichzeitig euer Spanisch verbessern möchtet, dann seid ihr hier genau richtig!

Freut euch auf spannende Debatten und Podiumsdiskussionen in einem lockeren Umfeld! Ihr seid herzlich dazu eingeladen, mitzudiskutieren, euer Wissen einzubringen und gleichzeitig Neues zu erfahren.

Gesprächsleiter: Diego Serra (Politikwissenschaftler)

Dauer: jeweils 90 Minuten

Eintritt: 5 Euro (Keine vorherige Anmeldung notwendig)

Anforderungen: Spanisch ungefähr Niveau B.1